Ich bin gerade dabei, mir das eine oder andere Stück für den Frühling zu nähen. Der Winter hat sich diesmal ja nicht wirklich gezeigt. Am Sonntag war es sonnig bei 15° C, sehr schräg! Da habe ich gleich die Gelegenheit genutzt, um ein paar Fotos von meiner Seidenbluse zu machen. Zum Glück, denn die letzten Tage war heftiges Regenwetter angesagt.
Den Stoff für diese Bluse habe ich bei Port of Silk gekauft. Dies ist ein beeindruckender Laden in Hamburg, der Seidenstoffe aller Art führt. Man kann die Stoffe auch im zugehörigen Online-Shop kaufen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall selbst dorthin zu fahren, denn vor Ort gibt es noch mehr Auswahl! Der Laden befindet sich in einer von außen unspektakulären Lagerhalle. Der Verkaufsraum ist loftähnlich. Die Stoffe sind alle sehr übersichtlich auf Rollen oder Ballen in Regalen nach den unterschiedlichen Seidenqualitäten in den schönsten Farben sortiert. Die Seide stammt wohl überwiegend aus Indien und bewußt nicht oder kaum aus China, wie mir die Verkäuferin erklärte. Man gewinnt den Eindruck, dass die Stoffe wirklich sehr sorgfältig ausgewählt wurden. Auch die Preise fand ich super für die tolle Qualität.
Das Schnittmuster der Bluse ist aus der Knipmode 5/2012. Eigentlich sehr einfach zu nähen.
Die Hose ist auch selbstgenäht. Was den Hosenstoff angeht, schwöre ich auf den Stand auf dem Holland-Stoffmarkt, der vorgewaschene Jeans-Coupons verkauft. Ein Coupon ist ca. 1,40 breit und meistens 1,60 m lang. Diese Stoffmenge ist auf jeden Fall ausreichend für eine Jeans, sogar für eine Herren-Jeans. Die Stoffe sind alle schon vorgewaschen. Ich wasche sie trotzdem nochmal vor dem Nähen und stecke sie in den Trockner, auch wenn der Stoff Stretchanteil enthält.
In der Januarausgabe der Fashion-Style ist ganz gut beschrieben wie man selbstgenähte Jeans mit Chlorbleiche und Schmirgelpapier auf used trimmt. Bisher habe ich bei meinen Jeans immer einfach gewartet, bis sie nach mehreren Wäschen von selbst diesen Look bekommen. Ich habe ja sowieso vor mir zur Abwechslung eine Ginger Jeans zu nähen. Und auch die Birkin Flares will ich ausprobieren. Vielleicht experimentiere ich mal ein bisschen mit Bleiche & Co. Ich werde berichten....
Ein Post mit einem tollen Mantel von Katharina und noch mehr selbstgenähte Kleidung findet ihr beim heutigen MeMadeMittwoch.
Deine wunderbare Bluse gibt einen Vorgeschmack vom Frühling und ist mit der gut sitzenden Hose perfekt kombiniert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, SaSa
Tolles Frühlingsoutfit. Der Seidenstoffladen klingt toll, nur ist Hamburg so weit weg! ;-) Dafür kenne ich aber auch den Jeanscouponmann vom Stoffmarkt, ich muß da auch immer was kaufen. Verräts Du noch welchen Schnitt Du für die Hose genutzt hast?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rock Gerda
Ja klar: Den Hosenschnitt gab es in der Burda 3/14 als "Skinny Jeans". Ich habe ihn schon mehrfach genäht, weil er mir gut paßt. LG Angela
LöschenWunderbar gelungen, ich finde der Schnitt macht sich gut für solch eine luftige Bluse. MUnd mit der Hose bist du schon in Richtung Frühling unterwegs. :)
AntwortenLöschenlG silke
Du siehst wirklich schon so schön hell nach Frühling aus.
AntwortenLöschenDas mit dem Seidengeschäft hört sich toll an. Leider viel zu weit weg für mich.
Lieber Gruß
Elke
Du hast Dir eine Traumbluse genäht - so schöne Farben.
AntwortenLöschenUnd jaaa - dieser Jeansstand ist der Beste:))!
Ich bin sehr auf Deine Experimente gespannt.
Liebe Grüße,
Sandra
Wundervoll ist die Bluse und danke für den Tip zum Geschäft mit Seidenstoffen. Vielleicht habe ich mal die Gelegenheit dort hinzugehen. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDer Stoff sieht schon auf den Bildern so weich aus. Das muss sich super tragen.
AntwortenLöschenSchönes frühlingshaftes Outfit! Die Bluse gefällt mir sehr, der schöne Stoff passt perfekt zu der lässigen Form. Die Hose ist auch toll und sitzt hervorragend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
Tolle Farben und der perfekte Schnitt zum Stoff!
AntwortenLöschenLG, C.
Was für eine schöne Bluse und dazu noch aus Seide! Toll.
AntwortenLöschenIch wasche alle Stoffe bevor sie in meinem Stoffschrank verschwinden. Ich habe mir einmal vom Stoffmarkt Larven der Kleidermotte mitgebracht. Ja, Ja, da kam ich ans Arbeiten! Oh ha. Als ich die sah und auch an noch zwei anderen Stoffen, die ich auf dem Stoffmarkt gekauft hatte, habe ich die ganze Nacht gewaschen. Ich fand den Gedanken so gruselig, in meinen Stoffen Motten zu haben. Sogar meine Nähgarne wanderten für ein paar Tage in den Gefrierschrank. Eine befreundete Schneiderin sagte mir später, dass ich da genau richtig gehandelt hatte. Wir haben ja alle Schätze in unseren Stoffschränken oder?
In diesem Sinne, liebe Grüße Epilele
Feiner Stoff und toller Schnitt - ein Teil, das Lust auf Frühling macht. Zusammen mit der Hose ein wunderbares Outfit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ina